Sportbootführerschein See

Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist ein amtlicher, weltweit anerkannter Bootsführerschein und wird benötigt, wenn man ein Sportboot mit Motor über 15 PS (11,03 kW) Leistung an der Schraube im Bereich der Seeschifffahrtstraßenordnung führen möchte. Das sind Küstengewässer in der 3-Meilen Zone und ausgewiesene Seeschifffahrtstraßen in der 12-Meilen Zone.
Ausbildung für den Sportbootführerschein
Wir bieten Dir eine hochwertige Ausbildung für den Sportbootführerschein See, die weit über das bloße Erlangen der Prüfungsreife hinaus geht. Mit modernen Lehrmethoden machen wir Dich nicht einfach nur fit für den Schein, sondern bereiten Dich auch auf das echte Leben als Skipper vor!
Voraussetzungen für den Erwerb:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Ãrztliches Zeugnis (Sehfähigkeit/Allgemeiner Gesundheitszustand)
- Führungszeugnis oder ein gültiger Kfz-Führerschein
- Lichtbild (38 x 45 mm)
- Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
Theorie Ausbildung Abendkurs Kursinhalt
Der Theoriekurs findet ein- bis zweimal wöchentlich statt, insgesamt 5-6 Kursabende:
- Navigation
- Seemannschaft
- Kollisionsverhütungsregeln
- Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung
- Wetterkunde
- Fahrzeugführung
- Umweltschutz
- Anlegen einer Rettungsweste
- Knoten
Praxis Ausbildung Kursinhalt
In der Regel werden ca 4-6 Fahrstunden à 30 Minuten benötigt - bei Bedarf können mehr Fahrstunden gebucht werden:
- Kursgerechtes Aufstoppen
- Wenden auf engem Raum
- Boje über Bord
- An- und Ablegen
- Steuern nach Kompass
- Steuern nach Landmarken
Praktische Fahrstunden finden in der Marina Saal an der Donau statt.